Bilder von der Adventkranzweihe 2005, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2019, 2022, 2023
Zum Adventkalender - 24 Worte, Adventkalender - Streichholzschachtel
Diese Jahr feier die Volksschule und die Mittelschule gemeinsam. Wir sind die Lieder "Zünd ein Licht an" und "Nimm dir Zeit". Die Liedtexte werden an die Wand Projiziert. Schüler lesen in verteilten Rollen die Geschichte des Adventkranzes.
Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken!
Die Liedtexte und die Fotos werden mittels Beamer an die Wand projeziert.
1. Bild: Willkommenfoto
2. Bild: Text zum Lied: "Zünd ein Licht an"
3. Bild: Der erste Adventkranze - Hintergrundbild zur Vorlesegeschichte
3. Bild: Text zum Lied: "Nimm dir Zeit"
Die Geschichte des Adventkranzes, verteilt auf 6 Vorleserollen, kannst du hier als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.
Jeder kennt ihn: Den Kranz mit vier Kerzen, der uns in der hektischen Adventzeit daran erinnert, kurz einmal innezuhalten. Entstanden ist der Adventkranz im Jahr 1839 und sein Original sah völlig anders aus, als wir ihn heute kennen.
Infos und Unterrichtsmaterial zur Entstehung des Adventkranzes
zurück zur STARTSEITE
zurück NACH OBEN