CD-Info - Texte - Bilder - USB Ideenarmband - USB Liederarmband
Du kannst dir die Lieder in voller Länge anhören (MP3) und die Texte, Noten, Impulse, Arbeits- und Lösungsblätter downladen. Mit Mitsting-Video!
Das Lied "Mit dir an meiner Seite" kann auch im Gottesdienst zum Sanctus gesungen werden. Alternativ kann man statt dem Wort "Heilig" auch "Amen" einsetzen und als Schlusslied verwenden. Auch zu diesem Lied gibt es wieder ein Karaoke-Video.
Das Lied "Du bist der Weinstock, wir sind
die Reben" eignet sich besonders gut für die Erstkommunionfeier.
Dazu gibt es auch ein Musikvideo mit Naturfotos und hinterlegtem Text. Das Video lässt sich auch sehr gut als meditatives Element einsetzen z. B. beim Elternabend zur Erstkommunion.
Es gibt viele Gründe "Danke" zu sagen. Das Lied "Sag
mal Danke!" erzählt davon.
Im Arbeitsblatt findest du Anregungen, wie du mit dem Lied im Unterricht weiterarbeiten kannst.
"Und Jesus nahm die Kinder in seine Arme... (Markus 10,16).
Diese Bibelstelle war der Impulsgeber für das Lied: "Herr, erbarme dich - Herr, umarme mich". Jesus hat nicht lange gesprochen, sondern nahm die Kinder einfach in seine Arme und segnete sie. Um diesen angreifbaren Jesus, um
Vergeben und Verzeihen geht es in diesem Lied.
Dieses Lied lässt sich besonders gut mit Gesten gestalten.
Im Lied "Herr, ich glaube es wird an der Zeit" geht es um Gerechtigkeit und Fairness.Mit den Materialien kannst du das Lied im Unterricht und Gottesdienst einüben und singen.
Das Lied "Schenk mir ein paar Sonnenstrahlen" ermuntert uns bewusst darauf zu achten, was wir am anderen mögen und schätzen und es auch mitzuteilen. Es passt gut zum Thema "Ich bin einzigartig", Individualität und Gemeinschaft.
Viele Menschen treten in dein Leben, aber nur wenige hinterlassen Spuren. Freunde sind immer füreinander da.Davon erzählt das Lied: "Freunde, gute Freunde".
Im Arbeitsblatt können die Schülerinnen und Schüler überlegen, wer bei ihnen "Spuren" hinterlassen hat. Mit Musikvideo zum Mitsingen.
Das Lied "Es ist normal, verschieden zu sein" erzählt von der Einzigartigkeit des Menschen trotz Handicaps.
Das Lied "Gottes Handschrift" ist ein Loblied über die Schöpfung.
Im Lied "Der bunte Blumenstrauß" geht es darum, dass wir erkennen und entdecken, dass wir uns die Liebe Gottes nicht erkaufen oder verdienen müssen, dass wir uns beschenken lassen dürfen. Es geht darum ganz neu die Herausforderung des Vertrauens zu wagen; es geht darum sich ganz einzulassen; es geht darum in anderen Maßstäben Gottes zu denken, der die Kleinen groß macht!
Das Lied "So oder So" erzählt davon, dass man immer
mehrere Wahlmöglichkeiten hat sich zu entscheiden. Es kommt auf den Blickwinkel drauf an.
Als Anregung zur Weiterarbeit im Unterricht findest du hier ein Spiel, eine Karikatur und ein Blatt mit optischen Täuschungen .
Hinfallen ist nicht schlimm - nur liegen bleiben. Davon erzählt das Lied "Gestern abend stand ich noch mitten im Regen".
zurück zur STARTSEITE
zurück NACH OBEN